Aktuelles

Unsere wöchentlichen Angebote – Mach mit!

In der Begegnungsstätte Alte Schule e.V. am Zehlendorfer Damm 212 in Kleinmachnow laden wir Menschen aller Generationen und Herkunft herzlich ein, unsere vielseitigen und integrativen Angebote zu nutzen. Ob Austausch bei Kaffee und Kuchen, Nachhilfe, Kreativtreff oder Bewegung – bei uns ist für jede und jeden etwas dabei! Montag☕ Begegnungscafé und Willkommensladen: 14–17 UhrEin Ort für Austausch, Unterstützung und Begegnung – offen …

4. Hilfstransport in 2025

Am Donnerstag, den 12 Juni, ging unser mittlerweile vierter Hilfsgütertransport in diesem Jahr zur Ukrainehilfe Lobetal – dieses Mal komplett in männlicher Hand. Eberhard organisierte gemeinsam mit einer Handvoll engagierter Ukrainer aus unserer Community den XXL-Transport: beladen mit funktionaler Kleidung, medizinischen Hilfsmitteln, Pflegeprodukten und Lebensmitteln. Gemeinsam mit Alexander und Slawa brachte er die wertvolle Fracht sicher nach Lobetal, wo sie …

Unser 3. Hilfstransport ist unterwegs! 🚐💪

Letzten Donnerstag ging’s wieder los: In nur 15 Minuten war der gemietete Transporter mit unseren gesammelten Hilfsgütern beladen – dank vieler helfender Hände von unseren Besuchern des Ladens. Alle packten mit an – ein tolles Helferteam!Dann starteten unsere Powerfrauen Steffi, Monika und Svetlana in Richtung Lobetal, wo die Ukraine-Hilfe Lobetal seit über 20 Jahren auf ein starkes Netzwerk setzt. Durch …

Neues Angebot: Nachhilfe in Mathe und Physik

Brauchst du Hilfe in Mathe und Physik? Wir bieten Nachhilfe in Mathe und Physik ab 10. Klasse. Bei hoher Nachfrage auch ab 7. Klasse möglich. Die Nachhilfe wird ehrenamtlich von einer pensionierten Lehrerin durchgeführt. Die Teilnahme ist kostenlos. Unser Nachhilfe-Angebot richtet sich vor allem an Familien, deren Budget für Nachhilfe der Kinder knapp ist. Zeit: Dienstags von 18 bis 19 …

Weil kein Weg zu weit ist, wenn Menschen Hilfe brauchen

Am Mittwoch, 9. April, um 8:30 Uhr ging’s los… Gemeinsam brachten wir alle gesammelten Hilfsgüter der letzten zwei Monate – funktionale Kleidung, medizinische Hilfsmittel, Pflegeprodukte, Gehhilfen, Rollatoren, Betten und vieles mehr – zur Straße. Denn die Feuerwehr Kleinmachnow mit Uwe Schröder und dem Versorgungsfahrzeug rückte an – und gemeinsam beluden wir in nur 1,5 Stunden den LKW. Ein echter Kraftakt, …

Die Willkommenshilfe TKS feiert ihre Eröffnung am neuen Standort!

Am 21. März 2025 haben wir mit rund 80 Gästen die feierliche Eröffnung unserer neuen Räume am Zehlendorfer Damm 212 begangen. Ein starkes Zeichen für gelebte Gemeinschaft und Engagement! Besonders gefreut haben wir uns über den Besuch der drei Bürgermeister der Region: Thomas Schmidt von der Stadt Teltow, Michael Grubert von der Gemeinde Kleinmachnow und Bernd Albers von der Gemeinde …

Willkommen in Kleinmachnow

RTL Direkt berichtete über Vitali Sugako, der mit seiner Familie kurz nach Ausbruch des Ukraine-Krieges aus Kiew nach Deutschland floh. Zurück ließ er nicht nur sein Zuhause, sondern auch seinen Beruf als Geographie-Lehrer – doch nicht seinen unermüdlichen Willen, zu helfen und neu anzufangen. Mit unglaublichem Fleiß lernte er in kurzer Zeit Deutsch auf C1-Niveau und engagiert sich in unserer …

Auch im neuen Jahr gehen unsere Hilfstransporte weiter

Im Dezember ging unser letzter Transport auf die Reise – und dank eurer großartigen Unterstützung war unser Schuppen wieder schnell randvoll mit Hilfsgütern! Am 20. Februar packten fleißige Helferinnen und Helfer, darunter auch einige ukrainische Freunde, kräftig mit an. Jeder Winkel des Transporters wurde genutzt, damit alle Spenden verstaut werden konnten. Nach einer gemeinsamen Stärkung im Begegnungscafé machten sich Lutz …

Wiedereröffnung am neuen Standort – ein voller Erfolg

Zum Eröffnungstag unseres Willkommensladens in der Alten Schule am Zehlendorfer Damm 212 kamen viele Besucherinnen und Besucher aller Nationalitäten. Aufgrund der begrenzten Räumlichkeiten haben wir Zeitslots für 30 Minuten und je 15 Personen vergeben – so konnten wir den ersten Andrang gut koordinieren. Während der Wartezeit bot unser Begegnungscafé die perfekte Gelegenheit für Austausch bei Kaffee und Gebäck. Besonders gefragt …

Wiedereröffnung des Ladens

… am neuen Standort! Endlich ist es soweit – wir freuen uns, euch unseren neu eingerichteten Willkommensladen am Zehlendorfer Damm 212 präsentieren zu können! Am 10. Februar öffnen wir ab 14 Uhr unsere Türen. Alle, die in Not sind und Geflüchtete aller Nationen sind willkommen. Spenden nehmen wir bereits ab dem 3. Februar entgegen. Das Besondere dabei ist: Das Begegnungscafé …